top of page
Blick von der Kürsinger Hütte richtung Groß Venediger Nordgrat

Venediger Nordgrat

Der felsige Weg auf den Venediger wird zu deinem Abenteuer.

mittel

Juni bis September

1 - 2 Teilnehmer

2 Tage

Ablauf

Am ersten Tag treffen wir uns am Parkplatz in Neukirchen am Venediger und fahren anschließend mit dem Hüttentaxi ins Sulzbachtal. Die letzten 500 Höhenmeter legen wir zu Fuß zurück, bis wir die Kürsingerhütte erreichen, wo wir übernachten. Am nächsten Morgen starten wir früh in Richtung des Venediger-Nordgrats. Wir durchqueren das Obersulzbachkees und steigen dann hinauf zum Grat. Einmal am Grat angekommen, wechseln sich leichtere und anspruchsvollere Kletterstellen ab, bis wir schließlich den Gipfel erreichen. Kurz vor dem Gipfel wartet die sogenannte "Böse Platte", die Schlüsselstelle der Tour. Der Abstieg erfolgt über den Normalweg zurück zur Kürsingerhütte. Nach einer Stärkung und dem weiteren Abstieg ins Tal nehmen wir wieder das Taxi zurück nach Neukirchen.

mittel

Juni bis September

1 - 2 Teilnehmer

2 Tage

Der Venediger, mit seinen stolzen 3.666 Metern, ist einer der höchste Berg Österreichs und befindet sich in den mächtigen Hohen Tauern. Ein Muss für jeden Bergsteiger – der Gipfel gehört in jedes Tourenbuch!
Es gibt mehrere Routen, die auf den Gipfel führen. Der Nordgrat ist meiner Meinung nach der spannendste. Immer entlang des Grat – mal geht’s bergauf, mal hinunter – in schöner Kletterei, bis man den Gipfel erreicht. Große Teile der Tour führen über das Obersulzbachkees, einen der letzen großen Gletscher Österreichs. Am Grat wartet Blockkletterei gespickt mit einigen kniffligen Passagen auf dich. Hier bekommst du alles, was Hochtouren ausmacht, und das ganze Paket in einer Tour!

Übernachten werden wir auf der Kürsingerhütte welche wir von Neukirchen am Groß Venediger aus erreichen. Als mögliche gemeinsame Vorbereitungstour kann ich den Südgrat auf den Keeskogel sehr empfehlen.

kletterer_am_venediger_nordgrat

mittel

Anforderungen

Für diese Tour hast du eine gute Kondition für eine Tourdauer von bis zu 10h sowie kannst dich im Blockgelände und leichten Klettergelände Bewegen. Erfahrun im Gehen mit Steigeisen sind von Vorteil. Felsklettern bis UIAA 3+ (überwiegend im zweiten Grad).

Mir ist besonders wichtig, dass die Tour zu dir passt – sowohl körperlich als auch deine Erfahrung betreffend. Deshalb ist es ideal, wenn wir vorab telefonisch gemeinsam klären, ob diese Tour für dich geeignet ist. So schaffen wir die beste Basis für ein sicheres und gelungenes Bergerlebnis.

blick von der Kürsinger_hütte auf Venediger und Geiger

Ausrüstung

Alle Informationen findest du in meiner Ausrüstungsliste für geführte Hochtouren. Bei Fragen oder benötigtem Leihmaterial kontaktiere mich gerne.

  • Die Preise meiner Touren orientieren sich am empfohlenen Tagessatz des österreichischen Bergführerverbandes (VÖBS) und den ortsüblichen Preisen. Diese variieren je nach Schwierigkeit der Tour sowie der Anzahl der Teilnehmer. 

    Für diese Tour beträgt der Preis:

    1080€ bei einer Person
    580€ bei zwei Personen p.P.
    • Planung und Führung der Tour

    • evtl. benötigtes Leihmaterial

    • Anreise des Bergführers

    • evtl. Übernachtung

    • evtl. Parkgebühren

    • evtl. anfallende Spesen des Bergführers

    • Anreise

  • Bitte beachte, dass eine Tour nach beidseitiger Bestätigung verbindlich ist. Im Falle einer kurzfristigen Stornierung behalte ich mir vor, einen prozentualen Anteil des Honorars als Stornogebühr in Rechnung zu stellen. Detaillierte Informationen findest du in meinen Stornobedingungen. Im Regelfall bezahlst du im Anschluss an die Tour auf Rechnung.

kletterer bei nebel am Venediger Nordgrat

Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, 

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Gruppe_Hochtour_Winter_Bergerlebnis

# Instagram

Ich halte dich auch auf Social Media über meine Touren und Angebote auf dem Laufenden.

bottom of page