
individueller Hochtourenkurs
Lerne alles was du wissen und können musst um selbständig Hochtouren zu unternehmen.
leicht
Juni bis September
1 - 4 Teilnehmer
3 Tage
Ablauf
Folgende Ausbildungsinhalte stehen auf dem Programm:
begehen von Firnbedekten oder blanken Gletscherflächen
Selbst und Kameraddenrettung nach einem Spaltensturz
Überwinden einer Randspalte oder eines Bergschrunds
Seilschaftsablauf in Firnflanken
Seilschaftsablauf auf Graten
Sicherungsmöglichkeiten im Eis und im Firn
Sicherungsmöglichkeiten im Fels
Erste Hilfe
Tourenplanung
etc.
leicht
Juni bis September
1 - 4 Teilnehmer
3 Tage
Ich biete dir die Möglichkeit, einen individuell auf dich abgestimmten Hochtourenkurs zu absolvieren. Wir knüpfen an deinen aktuellen Wissensstand an und gehen gezielt auf die Themen ein, die du vertiefen möchtest.
Liegt dein Fokus auf kombiniertem Gelände oder fühlst du dich in der Sicherungstechnik auf Graten noch unsicher? Dann setzen wir genau dort an. Möchtest du dich stattdessen intensiver mit dem Thema Gletscher befassen und alle notwendigen Techniken erlernen, legen wir darauf den Schwerpunkt.
Je nach deinen Wünschen wählen wir ein passendes Tourengebiet aus.


Ausrüstung
Alle Informationen findest du in meiner Ausrüstungsliste. Ich kann die Hochtourenausrüstung (Steigeisen, Pickel, Helm, Klettergurt und Sicherungsmittel) zur Verfügung stellen. Bei Fragen zu benötigtem Leihmaterial kontaktiere mich gerne.
Die Preise meiner Touren orientieren sich am empfohlenen Tagessatz des österreichischen Bergführerverbandes (VÖBS) und den ortsüblichen Preisen. Diese variieren je nach Schwierigkeit der Tour sowie der Anzahl der Teilnehmer.
Für diese Tour beträgt der Preis:
1620€ bei einer Person
810€ bei zwei Personen p.P.
580€ bei drei Personen p.P.
460€ bei vier Personen p.P.
Planung und Führung der Tour
evtl. benötigtes Leihmaterial
Anreise des Bergführers
evtl. Übernachtung
evtl. Parkgebühren
evtl. anfallende Spesen des Bergführers
Anreise
Bitte beachte, dass eine Tour nach beidseitiger Bestätigung verbindlich ist. Im Falle einer kurzfristigen Stornierung behalte ich mir vor, einen prozentualen Anteil des Honorars als Stornogebühr in Rechnung zu stellen. Detaillierte Informationen findest du in meinen Stornobedingungen. Im Regelfall bezahlst du im Anschluss an die Tour auf Rechnung.

Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes,
.jpeg)
Leichte 4000er in Saas-Fee
.jpeg)
Ortler Hintergrat





