top of page
Kurz vor dem Gipfel der Großen Fermeda Bergführer Ludwig Sandhacker

Große Fermeda
UIAA 3

Lange Kletterei im zweiten und dritten Schwierigkeitsgrad und bestem Fels.

leicht

Juli bis Oktober

1 - 2 Teilnehmer

1 Tag

Ablauf

Wir starten früh am Parkplatz der Col-Raiser-Bahn und fahren bequem mit der Bahn hinauf zum Col Raiser. Von dort erreichen wir den Einstieg der Tour in etwa 45 Minuten.

Ab hier bewegen wir uns am „kurzen Seil“ in leichter Kletterei durch eine markante Rinne, gespickt mit einigen steileren Passagen. Weiter geht es in eine große Platte, die wir nach links queren.

Kaum zu glauben, welch perfekter Fels in diesem Schwierigkeitsgrad unter den Fingern liegt! Zwei genussvolle Seillängen im dritten Grad führen uns in eine weitere Rinne, die direkt zum Gipfelgrat hinaufzieht. Über diesen erreichen wir schließlich den Gipfel der Großen Fermeda.

Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute – mit abwechselndem Abklettern und Abseilen – zurück zum Einstieg. Anschließend geht es zu Fuß oder mit der Bahn gemütlich ins Tal.

leicht

Juli bis Oktober

1 - 2 Teilnehmer

1 Tag

Große Fermeda – Klettertour im Herzen der Dolomiten

Die Große Fermeda liegt im Grödnertal, oberhalb der Col-Raiser-Bahn und ist einer der markantesten Gipfel der Geislergruppe. Der Normalweg auf die Große Fermeda führt über mehr als 700 Klettermeter – in klassischem Dolomitengelände mit durchgehender Kletterei im zweiten bis dritten Schwierigkeitsgrad (UIAA).

Der Abstieg verläuft entlang der Aufstiegsroute und erfordert abwechselndes Abklettern und Abseilen. Eine Besteigung der Großen Fermeda ist damit ein langer, aber lohnender Klettertag.

Dank ihrer südseitigen Ausrichtung bietet die Tour den ganzen Sommer über – und oft auch noch weit in den Herbst hinein – hervorragende Bedingungen. Die Auffahrt mit der Col-Raiser-Bahn erleichtert den Zustieg deutlich.

die große Fermeda im Grödner Tal

leicht

Anforderungen

Für diese Tour verfügst du über eine gute Kondition und beherst den dritten Grad im Nachstieg am Fels. 

Ebenso bist du trittsicher und schwindelfrei.

Mir ist besonders wichtig, dass die Tour zu dir passt – sowohl körperlich als auch deine Erfahrung betreffend. Deshalb ist es ideal, wenn wir vorab telefonisch gemeinsam klären, ob diese Tour für dich geeignet ist. So schaffen wir die beste Basis für ein sicheres und gelungenes Bergerlebnis.

abseilen an der großen Fermeda

Ausrüstung

Alle wichtigen Informationen findest du in meiner Ausrüstungsliste für geführte Klettertouren. Kletterschuhe werden keine benötigt.

Bei Fragen kontaktiere mich gerne.

  • Die Preise meiner Touren orientieren sich am empfohlenen Tagessatz des österreichischen Bergführerverbandes (VÖBS) und den ortsüblichen Preisen. Diese variieren je nach Schwierigkeit der Tour sowie der Anzahl der Teilnehmer. 

    Für diese Tour beträgt der Preis:

    540€ bei einer Person
    280€ bei zwei Personen p.P.

    • Planung und Umsetzung des Kurses durch staatl. geprüften Berg- und Skiführer

    • evtl. benötigte Leihausrüstung

    • Anreise des Bergführers

    • evtl. deine Übernachtung

    • evtl. anfallende Parkgebühren

    • evtl. anfallende Spesen des Bergführers

    • deine Anreise

  • Bitte beachte, dass eine Tour nach beidseitiger Bestätigung verbindlich ist. Im Falle einer kurzfristigen Stornierung behalte ich mir vor, einen prozentualen Anteil des Honorars als Stornogebühr in Rechnung zu stellen. Detaillierte Informationen findest du in meinen Stornobedingungen. Im Regelfall bezahlst du im Anschluss an die Tour auf Rechnung.

am Gipfel der großen Fermeda

Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, 

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Gruppe_Hochtour_Winter_Bergerlebnis

# Instagram

Ich halte dich auch auf Social Media über meine Touren und Angebote auf dem Laufenden.

bottom of page