top of page
kletterer am Gimpel westgrat im Tannheimertal mit Bergführer

Gimpel Westgrat

Perfekte Einsteiger Klettertour im Tannheimertal

leicht

Mai bis Oktober

1 - 2 Teilnehmer

1 Tag

Ablauf

Wir treffen uns morgens am Parkplatz des Gimpelhauses in Nesselwängle im Tannheimertal. Nach einem kurzen Materialcheck starten wir unseren Aufstieg zum Gimpelhaus. Nach etwa einer Stunde erreichen wir die Hütte – hier bietet sich eine erste kleine Pause an.

Der weitere Zustieg zum Einstieg des Gimpel Westgrats, der in der sogenannten Judenscharte zwischen Roter Flüh und Gimpel liegt, dauert nochmals rund eine Stunde. Am Einstieg seilen wir uns an und besprechen alle wichtigen Details für die bevorstehende Klettertour.

Die Kletterei am Gimpel Westgrat beginnt mit zwei Seillängen im gestuften Gelände entlang der markanten Gratkante. Anschließend folgen eine kurze Rinne und eine Seillänge im oberen dritten Schwierigkeitsgrad. Danach erreichen wir die Schlüsselstelle des Gimpel Westgrats, den sogenannten Johann: eine rund zwei Meter hohe, leicht überhängende Steilstufe, die mithilfe einer Trittschlinge oder Hakenhilfe (A0) gut zu meistern ist.

Ist der Johann geschafft, warten noch zwei wunderschöne Seillängen im dritten Grad, bevor uns leichteres Gelände direkt zum Gipfel des Gimpels führt.

Nach einer wohlverdienten Gipfelrast steigen wir über den Normalweg ab, passieren den Fuß der Gimpel-Südwand und erreichen wieder das Gimpelhaus – von dort geht es entspannt zurück ins Tal.

leicht

Mai bis Oktober

1 - 2 Teilnehmer

1 Tag

Der Gimpel Westgrat im wunderschönen Tannheimertal ist die perfekte Wahl für alle, die mit einem erfahrenen Bergführer ins alpine Klettern einsteigen möchten. Diese abwechslungsreiche Kletterroute eignet sich auch für Bergbegeisterte ohne große Vorerfahrung im Felsklettern.
Mit rund 200 Metern Länge und sieben Seillängen bietet der Gimpel Westgrat genussvolle Kletterei bis zum oberen dritten Schwierigkeitsgrad. Eine kurze, steilere Passage lässt sich auch mit Hakenhilfe (A0) problemlos meistern.
Ein besonderer Vorteil dieser Tour: Sie enthält keine schwierigen Quergänge, sodass wir während des gesamten Aufstiegs engen Kontakt halten können – ideal für Einsteiger und Genusskletterer.
Der Abstieg erfolgt über den Normalweg des Gimpels und bietet zusammen mit dem Zustieg und Rückweg über das gemütliche Gimpelhaus ein rundum gelungenes Bergerlebnis.
Ob als erste alpine Klettertour oder als Übungstour zwischendurch – mit einem Bergführer wird der Gimpel Westgrat im Tannheimertal zu einem unvergesslichen Abenteuer.

am gimpel westgrat mit bergführer im Tannheimertal

leicht

Anforderungen

Für diese Tour solltest du körperlich fit sein. Du hast Vorerfahrung in den Bereichen Wandern, Bergsteigen oder Klettersteiggehen. Klettererfahrung – sei es am Fels, in der Kletterhalle oder beim Bouldern – ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.

Mir ist besonders wichtig, dass die Tour zu dir passt – sowohl körperlich als auch deine Erfahrung betreffend. Deshalb ist es ideal, wenn wir vorab telefonisch gemeinsam klären, ob diese Tour für dich geeignet ist. So schaffen wir die beste Basis für ein sicheres und gelungenes Bergerlebnis.

der gimpel Westgrat im tannheimertal

Ausrüstung

Für diese Tour stelle ich dir die komplette benötigte Kletterausrüstung zur Verfügung – Alle Details findest du auch in meiner Ausrüstungsliste für geführte Klettertouren. Kletterschuhe werden für den Gimpel Westgrat nicht benötigt.

  • Die Preise meiner Touren orientieren sich am empfohlenen Tagessatz des österreichischen Bergführerverbandes (VÖBS) und den ortsüblichen Preisen. Diese variieren je nach Schwierigkeit der Tour sowie der Anzahl der Teilnehmer. 

    Für diese Tour beträgt der Preis:

    500€ bei einer Person
    270€ bei zwei Personen p.P.
    • Planung und Führung durch staatl. geprüften Berg- und Skiführer

    • evtl. benötigte Leihausrüstung

    • Anreise des Bergführers

    • evtl. deine Übernachtung

    • evtl. anfallende Parkgebühren

    • evtl. anfallende Spesen des Bergführers

    • deine Anreise

  • Bitte beachte, dass eine Tour nach beidseitiger Bestätigung verbindlich ist. Im Falle einer kurzfristigen Stornierung behalte ich mir vor, einen prozentualen Anteil des Honorars als Stornogebühr in Rechnung zu stellen. Detaillierte Informationen findest du in meinen Stornobedingungen. Im Regelfall bezahlst du im Anschluss an die Tour auf Rechnung.

der gimpel westgrat im tannheimertal von unten gesehen

Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, 

Palfrader an der Geierwand in Toblach

Fleischbank Ostwand - Dülfer
UIAA 5+

Fleischbank Nordgrat

Gruppe_Hochtour_Winter_Bergerlebnis

# Instagram

Ich halte dich auch auf Social Media über meine Touren und Angebote auf dem Laufenden.

bottom of page