top of page
im oberen Teil der Hochferner Nordwand Bergführer Ludwig Sandacker

Hochferner Nordwand

Der Traum vom Nordwandklettern wird wahr!

schwer

Oktober - November

1 - 2 Teilnehmer

2 Tage

schwer

Oktober - November

1 - 2 Teilnehmer

2 Tage

Die Hochferner Nordwand in den Zillertaler Alpen ist eine eindrucksvolle Eistour mit bis zu 70° steiler Kletterei. Die Route bietet abwechslungsreiche Firn- und Eispassagen und ist je nach Verhältnissen und Routenwahl mehr oder weniger anspruchsvoll. Der Gipfel belohnt mit einem atemberaubenden Panorama.
Am Fuße der Wand steht das Günther Messner Biwak das als Ausgangspunkt für die Tour ideal geeignet ist. Ein langer und landschaftlich sehr schöner Abstieg runden die Tour ab.
Dich erwarten zwei abenteuerliche und unvergessliche Tage - Bergsteigen Pur. Am besten eignet sich die Tour im Oktober oder November nach den ersten Schneefällen – oder im Frühjahr mit Ski für Zu- und Abstieg.

Wenn dies unsere erste gemeinsame Tour ist, führe ich die Tour aufgrund des Anspruchs nur mit einer Person durch, um die bestmögliche Betreuung und Sicherheit zu gewährleisten. In Ausnahmefällen, wenn wir uns bereits gut kennen, nehme ich auch gerne zwei Teilnehmer mit.

Ablauf

Evtl. gemeinsame Anreise nach Sterzing und weiter ins Pfitschertal. Am ersten Tag steht der Zustieg zum Günther Messner Biwak an, dieser dauert ca. zwei Stunden. Am nächsten Tag geht es früh los, zum Einstieg der Tour. Zuerst führt die Tour über Gletscherschliffplatten und zwei steile Schneefelder hinauf unter den ersten steilen Teil der Wand. Ist dieser geschafft legt sich die Wand nochmals zurück. Nach diesem flacheren Abschnitt der Tour folgt der steilste und spektakulärste Teil. Jen nach Verhältnissen wird direkt oder im rechten Bereich der Wand geklettert, bevor der obere Kessel erreicht wird. Zum Schluss folgt noch eine 150m lange Firnflanke bis zum Gipfel. 


Der erste Teil des Abstiegs führt durch die Südflanke des Hochferners hinunter auf den Gletscher und fordert nochmals volle Konzentration. Den Abschluss dieser schönen Tour bildet der lange, jedoch landschaftlich sehr schöne Rückweg zum Auto in Pfitsch.

das Günther Messner Biwak und die Hochferner Nordwand im Hintergrund

schwer

Anforderungen

Für diese Tour brauchst du eine gute Kondition und solltest sicher im Gehen mit Steigeisen sowie in der Frontalzackentechnik sein. Du bringst bereits Erfahrung aus Hochtouren oder Klettertouren im Sommer mit. Erfahrung im Steileisklettern ist nicht zwingend erforderlich – aber auf jeden Fall von Vorteil. 

Mir ist besonders wichtig, dass die Tour zu dir passt – sowohl körperlich als auch deine Erfahrung betreffend. Deshalb ist es ideal, wenn wir vorab telefonisch gemeinsam klären, ob diese Tour für dich geeignet ist. So schaffen wir die beste Basis für ein sicheres und gelungenes Bergerlebnis.

steile Kletterei in der Hochferner nordwand zwei Kletterer Bergführer Ludwig Sandhacker

Ausrüstung

Für diese Tour kann ich dir Eisgeräte als Leihausrüstung zur Verfügung stellen, falls du sie benötigst.

Was du sonst noch für die Tour benötigst, entnimm bitte meiner Ausrüstungsliste für geführte Hochtouren bzw. Eisklettertouren. 

Wir sprechen uns vor der Tour bzgl. Material noch genau ab. Bei Fragen kontaktiere mich gerne.

  • Die Preise meiner Touren orientieren sich am empfohlenen Tagessatz des österreichischen Bergführerverbandes (VÖBS) und den ortsüblichen Preisen. Diese variieren je nach Schwierigkeit der Tour sowie der Anzahl der Teilnehmer. 

    Für diese Tour beträgt der Preis:

    1400€ bei einer Person 
    750€ bei zwei Personen p.P.
    • Planung und Führung der Tour durch staatl. geprüften Berg- und Skiführer

    • evtl. benötigte Leihausrüstung

    • Anreise des Bergführers

    • evtl. deine Übernachtung

    • evtl. anfallende Parkgebühren

    • evtl. anfallende Spesen des Bergführers

    • deine Anreise

  • Bitte beachte, dass eine Tour nach beidseitiger Bestätigung verbindlich ist. Im Falle einer kurzfristigen Stornierung behalte ich mir vor, einen prozentualen Anteil des Honorars als Stornogebühr in Rechnung zu stellen. Detaillierte Informationen findest du in meinen Stornobedingungen. Im Regelfall bezahlst du im Anschluss an die Tour auf Rechnung.

im unteren Teil der Hochferner Nordwand

Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, 

Der Weg den es nicht gibt - Cima Brenta Nordwand

Gelber Fluss - Kaunertal

Winterbergsteigen am Thanneller

Gruppe_Hochtour_Winter_Bergerlebnis

# Instagram

Ich halte dich auch auf Social Media über meine Touren und Angebote auf dem Laufenden.

bottom of page