top of page
der gelbe Fluss im Kaunertal zweite Seillänge

Gelber Fluss - Kaunertal

genüssliches Steileisklettern im Kaunertal

mittel

Dezember bis März

1 - 2 Teilnehmer

1 Tag

mittel

Dezember bis März

1 - 2 Teilnehmer

1 Tag

Der Gelbe Fluss im Kaunertal bildet sich oft schon früh in der Saison und bietet steile Kletterei. Dieser natürliche Eisfall befindet sich in einem stillgelegten Steinbruch. Mit jeder Seillänge kommt man eine Abbaustufe höher in diesem Tagebau. Vorteile dieser Tour sind die bequemen Standplätze und der kurze Zustieg. Gleich neben dem Gelben Fluss formt sich ein weiterer Eisfall, der ebenfalls schöne und steile Kletterei in einer Verschneidung bietet. Somit steht einem Klettertag mit vielen Klettermetern im Eis nichts im Weg.

Ablauf

Der Tag beginnt mit der gemeinsamen Anreise ins Kaunertal. Nach dem kurzen Zustieg zum Gelben Fluss starten wir mit der Kletterei am Eisfall. Je nach Wunsch und Kondition besteht die Möglichkeit auch eine zweite Tour in der angrenzenden Verschneidung zu klettern. Nach jeder Seillänge kann abgeseilt werden. 

bequeme Standplätze im Gelben Fluss im Kaunertal

mittel

Anforderungen

Für diese Tour solltest du schon Eisklettererfahrung in leichteren, bzw. flacheren Eisfällen, oder im Eispark gesammelt haben. Je nach Verhältnissen ist die Schwierigkeit des Eisfalls im Beriech WI3 bis WI4.

Mir ist besonders wichtig, dass die Tour zu dir passt – sowohl körperlich als auch deine Erfahrung betreffend. Deshalb ist es ideal, wenn wir vorab telefonisch gemeinsam klären, ob diese Tour für dich geeignet ist. So schaffen wir die beste Basis für ein sicheres und gelungenes Bergerlebnis.

abseilen in der Tour gelber Fluss im Kaunertal

Ausrüstung

Für diese Tour kann ich dir die Technische Ausrüstung zur Verfügung stellen (Steigeisen, Eisgeräte), falls du sie benötigst. Was du sonst noch für die Tour benötigst, entnimm bitte meiner Ausrüstungsliste für geführte Eisklettertouren. Wir sprechen uns vor der Tour bzgl. Material noch genau ab. Bei Fragen kontaktiere mich gerne.

  • Die Preise meiner Touren orientieren sich am empfohlenen Tagessatz des österreichischen Bergführerverbandes (VÖBS) und den ortsüblichen Preisen. Diese variieren je nach Schwierigkeit der Tour sowie der Anzahl der Teilnehmer. 

    Für diese Tour beträgt der Preis:

    540€ bei einer Person 
    270€ bei zwei Personen p.P.
    • Planung und Führung der Tour durch staatl. geprüften Berg- und Skiführer

    • evtl. benötigte Leihausrüstung

    • Anreise des Bergführers

    • evtl. deine Übernachtung

    • evtl. anfallende Parkgebühren

    • evtl. anfallende Spesen des Bergführers

    • deine Anreise

  • Bitte beachte, dass eine Tour nach beidseitiger Bestätigung verbindlich ist. Im Falle einer kurzfristigen Stornierung behalte ich mir vor, einen prozentualen Anteil des Honorars als Stornogebühr in Rechnung zu stellen. Detaillierte Informationen findest du in meinen Stornobedingungen. Im Regelfall bezahlst du im Anschluss an die Tour auf Rechnung.

die dritte Seillänge im gelben Fluss im Kaunertal

Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, 

Eiskletterkurs im Stubaital

Hochferner Nordwand

Kanadischer Traum - Val Travernanzes

Gruppe_Hochtour_Winter_Bergerlebnis

# Instagram

Ich halte dich auch auf Social Media über meine Touren und Angebote auf dem Laufenden.

bottom of page