
Leichte 4000er in Saas-Fee
Weißmies-Überschreitung & Hohlhaubgrat auf das Allalinhorn
leicht
Juli und August
1 - 2 Teilnehmer
4 Tage
Ablauf
Tag 1 – Aufstieg zur Almagellerhütte
Treffpunkt in Saas-Almagell und gemeinsamer Aufstieg zur gemütlichen Almagellerhütte (2.894 m). Gemeinsames Abendessen und Tourenbesprechung für den nächsten Tag.
Tag 2 – Weißmies-Überschreitung (4.017 m)
Früher Aufbruch und Anstieg über den Südgrat auf die Weißmies – eine herrliche kombinierte Fels und Firntour mit fantastischem Panorama auf die Walliser 4000er. Abstieg über die Nordseite nach Hohsaas (3.101 m) und Talfahrt. Übernachtung im Hotel Bergfreund in Herbriggen.
Tag 3 – Aufstieg zur Britanniahütte & Klettersteig
Fahrt nach Saas-Fee, Aufstieg zur Britanniahütte (3.030 m). Am Nachmittag unternehmen wir gemeinsam einen nahegelegenen Klettersteig. Das Material dafür können wir bequem auf der Britanniahütte ausleihen.
Tag 4 – Allalinhorn (4.027 m) über den Hohlhaubgrat
Alpiner Klassiker: Der Aufstieg über den Hohlhaubgrat bietet eine ideale Mischung aus Felskletterei und Firngratpassagen. Vom Gipfel des Allalinhorns genießen wir eine spektakuläre Rundumsicht. Auf das Monterosagebiet und das Matterhorn. Abstieg zur Felskinnbahn und gemütlicher Ausklang der gemeinsamen Tourentage.
Besonderheiten dieser Hochtourenwoche
Zwei eindrucksvolle leichte 4000er in Saas-Fee
Weißmies-Überschreitung über den sonnigen Südgrat
Hohlhaubgrat als abwechslungsreicher Anstieg aufs Allalinhorn
Ideal für sportliche Hochtourenanfänger mit erster Hochtourenerfahrung.
Kombination aus Hütten- und Hotelübernachtung für Komfort und Erholung
leicht
Juli und August
1 - 2 Teilnehmer
4 Tage
Die Region Saas-Fee gilt als wahres Paradies für leichte 4000er und ist perfekt geeignet, um erste Erfahrungen auf hohen Alpengipfeln zu sammeln. In dieser viertägigen Hochtourenwoche besteigen wir zwei der schönsten Gipfel der Gegend: die Weißmies-Überschreitung über den Südgrat sowie das Allalinhorn über den eindrucksvollen Hohlhaubgrat.
Die Tour richtet sich an sportliche Hochtourenanfänger, die unter professioneller Führung ihre ersten 4000er-Erlebnisse genießen möchten. Neben zwei unvergesslichen Gipfeltagen erwarten dich gemütliche Hüttenabende, eine Übernachtung im Tal sowie ein spannender Klettersteignachmittag.

leicht
Anforderungen
Für diese viertägige Hochtourenwoche auf die Weißmies und das Allalinhorn über den Hohlhaubgrat solltest du eine gute Grundkondition mitbringen. Erste Hochtourenerfahrung und im Umgang mit Pickel und Steigeisen ist von Vorteil. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Ausdauer für Tagesetappen von bis zu 8 Stunden sind Voraussetzung.

Die Preise meiner Touren orientieren sich am empfohlenen Tagessatz des österreichischen Bergführerverbandes (VÖBS) und den ortsüblichen Preisen. Diese variieren je nach Schwierigkeit der Tour sowie der Anzahl der Teilnehmer.
Für diese Tour beträgt der Preis:
2160€ bei einer Person
1160€ bei zwei Personen p.P.
(für vier Führungstage)
Planung und Führung der Tour
evtl. benötigtes Leihmaterial
Anreise des Bergführers
evtl. Übernachtung
evtl. Parkgebühren
evtl. anfallende Spesen des Bergführers
Anreise
Bitte beachte, dass eine Tour nach beidseitiger Bestätigung verbindlich ist. Im Falle einer kurzfristigen Stornierung behalte ich mir vor, einen prozentualen Anteil des Honorars als Stornogebühr in Rechnung zu stellen. Detaillierte Informationen findest du in meinen Stornobedingungen. Im Regelfall bezahlst du im Anschluss an die Tour auf Rechnung.

Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes,

Add a Title

Add a Title













