top of page
  • Die Freispitze mit ihrer mächtigen Südwand, im Herzen der Lechtaler Alpen, ist eine wahre Kletterperle. An ihrer höchsten Stelle ist sie bis zu 500m hoch- ein senkrechtes Meer aus bestem Kalk. Dazu kommen klassische Routen mit alpiner Absicherung und eleganter Linienführung.
    Der Klassiker schlechthin ist die Route "Schreck-Heel", welche sogar eine Pausetour ist. Ist die zweite Seillänge geschafft, eine knackige 7-, die aber auch gut A0 und mit Seilzug möglich ist, wartet genüssliche Kletterei im oberen 4. und unteren 5. Grad auf dich. Ein alpiner Abstieg und das Ambiente an diesem abgelegenen Ort, machen die Tour zu einem Erlebnis der Extraklasse. Als Tagestour ist eine Tour an der Freispitz-Südwand selbst mit E-Bike- oder Auto-Unterstützung ein langer und anstrengender Klettertag. Deshalb biete ich die Tour auch als Zweitagestour mit einem Biwak am Fuß der Wand an.

klettern_Freispitze_mit_bergführer_kletterin_blauer_himmel

Freispitz Südwand - Schreck Heel

Unterwegs in bestem Kalk, an einem der wildesten und einsamsten Orte Tirols

schwer

1 - 2 Teilnehmer

1 - 2 Tage

Juli bis Oktober

  • Als Tagestour:


    Wir treffen uns früh morgens in Bach im Lechtal. Von dort radeln wir ins Madautal und deponieren unsere Räder am Parkplatz der Memminger Hütte. Anschließend starten wir den 3-stündigen Zustieg zum Einstieg der Tour. Der malerische Aufstieg allein ist schon ein Erlebnis für sich – vorbei am Schafgufel kommen wir der Wand immer näher. Jetzt beginnt die Kletterei: in bestem Fels geht es hinauf. Wasserrillen und Plattenkletterei wechseln sich mit steileren, gut griffigen Passagen ab. Am Ende der Tour queren wir über der Wand und seilen uns zweimal ins Freispitz-Trapez ab. Der Abstieg vom Trapez erfordert nochmals volle Konzentration.


    Als Zweitagestour:


    Wir treffen uns am ersten Tag am frühen Nachmittag in Bach und steigen zum Fuß der Wand auf. Dort finden wir gute Biwakplätze. Der restliche Ablauf bleibt unverändert.

plattige_kletterei_an_Wasserillen_an_der_Freispitze
klettern_Freispitze_mit_bergführer_kletterin_blauer_himmel
  • Alle wichtigen Informationen findest du in meiner Ausrüstungsliste für geführte Klettertouren. Wenn wir biwakieren brauchen wir etwas mehr. Dazu sprechen wir uns am besten vor der Tour genau ab. Bei Fragen kontaktiere mich gerne.

  • Für diese Tour solltest du eine gute Kondition haben und beherrschst den unteren 6. Schwierigkeitsgrad im Nachstieg am Fels solide. 

    Du solltest schon einige leichtere Klettertouren mit oder ohne Bergführer gemacht haben. Ebenso solltest du trittsicher und schwindelfrei im brüchigen Gelände für den Abstieg sein.

die Freispitz Südwand und der gegenüberliegende Heelzapfen
  • Die Preise meiner Touren orientieren sich am empfohlenen Tagessatz des österreichischen Bergführerverbandes (VÖBS) und den ortsüblichen Preisen. Diese variieren je nach Schwierigkeit der Tour sowie der Anzahl der Teilnehmer. 

    Für diese Tour beträgt der Preis:

    650€ bei einer Person

    375€ bei zwei Personen p.P.

    1080€ als Zweitagestour mit einer oder zwei Personen

    • Planung und Führung durch staatl. geprüften Berg- und Skiführer

    • evtl. benötigte Leihausrüstung

    • Individuelle Übernachtungen für dich und deinen Bergführer

    • evtl. anfallende Kosten für Seilbahnen & Liftpässe für dich und deinen Bergführer

    • anfallende Spesen des Bergführers

  • Bitte beachte, dass eine Tour nach beidseitiger Bestätigung verbindlich ist. Im Falle einer kurzfristigen Stornierung behalte ich mir vor, einen prozentualen Anteil des Honorars als Stornogebühr in Rechnung zu stellen. Detaillierte Informationen findest du in meinen Stornobedingungen. Im Regelfall bezahlst du im Anschluss an die Tour auf Rechnung.

  • Mir ist besonders wichtig, dass die Tour zu dir passt – sowohl körperlich als auch deine Erfahrung betreffend. Wenn du dir also unsicher bist, melde dich gern bei mir! In einem kurzen Telefonat können wir gemeinsam herausfinden, ob diese Tour für dich geeignet ist. So schaffen wir die beste Basis für ein sicheres und gelungenes Bergerlebnis.

schwer

1 - 2 Teilnehmer

Juli bis Oktober

1 - 2 Tage

Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, 

bester fels in der Route Schäfertrieb an der Freispitz Südwand

Burgstallkante - mit Bergführer

Lohnenswerter Dolomiten-Klassiker hoch über der Seiser Alm

1- 2 Teilnehmer

2 Tage

mittel

Juni bis Oktober

ab 280€

mittel

Fleischbank Nordgrat

Lange Gratkletterei im Herzen des Wilden Kaisers

1 - 2 Teilnehmer

1 Tag

leicht

Juli bis September

ab 280€

leicht

Palfrader an der Geierwand in Toblach

Steile, schwere Verschneidungskletterei in den Dolomiten

1 - 2 Teilnehmer

1 Tag

schwer

Mai bis Oktober

ab 540€

schwer

Gruppe mit Bergführer aauf einer Hochtour. Wolken im Hintergrund

Instagram

Ich halte dich auch auf Social Media über meine Touren und Angebote auf dem Laufenden.

bottom of page