
Fleischbank Nordgrat
Lange Gratkletterei im Herzen des Wilden Kaisers
leicht
Juli bis September
1 - 2 Teilnehmer
1 Tag
Der Fleischbank Nordgrat ist eine der bekanntesten und zugleich schönsten Routen im Wilden Kaiser. Diese lange und abwechslungsreiche Tour richtet sich an sportliche Kletteranfänger mit etwas Erfahrung im Felsklettern, die den nächsten Schritt ins alpine Gelände wagen möchten.
Die Route führt in mehreren Seillängen über den markanten Nordgrat auf den Gipfel der Fleischbank. Dabei wechseln sich gut gesicherte Kletterpassagen mit Gehgelände ab, sodass immer wieder Zeit bleibt, die spektakuläre Aussicht auf die imposante Kaisergebirgskulisse zu genießen. Die Tour ist stellenweise exponiert, erfordert aber keine großen Schwierigkeiten – ideal für den Einstieg ins alpine Mehrseillängenklettern mit einem erfahrenen Bergführer.
Der Abstieg erfolgt durch Abseilen über den Herrweg, was den Tag zu einem kompletten alpinen Erlebnis macht.
leicht
Juli bis September
1 - 2 Teilnehmer
1 Tag
Ablauf
Wir treffen uns am vereinbarten Treffpunkt (Entweder am Parkplatz der Grießener Alm oder am Bahnhof in Kufstein) und starten mit einer Materialkontrolle. Anschließend erfolgt der Zustieg, welcher zuerst Richtung Stripsenjochhaus führt.
Gemeinsam klettern wir über den abwechslungsreichen Nordgrat. Zuerst durch enien kurzen Kamin bevor wir die Gratkante erreichen. Es folgt gestuftes Gelände auf den Fleischbankpfeiler. Nach einer längeren Passage Gehgelände erreichen wir einen steileren Felsriegel, der entlang einer Rampe im unteren dritten Grad überwunden wird. Der Grat wird nochmal steiler und exponierter bevor wir den Gipfel der Fleischbank erreichen.
Am Gipfel der Fleischbank genießen wir den Blick über das Herz des Kaisergebirges. Der Abstieg erfolgt durch mehrere Ablasstellen und Abklettern über den Herrweg zurück ins Tal.
Besonderheiten dieser Tour
Bekannte Gratkletterei im Herzen des Wilden Kaisers
Geeignet für sportliche Kletteranfänger mit solider Grundkondition
Spannende Mischung aus Klettern und Gehpassagen
Abseilabstieg über den Herrweg für das volle alpine Erlebnis

leicht
Anforderungen
Für die Besteigung der Fleischbank über den Nordgrat solltest du sportlich sein und eine gute Grundkondition mitbringen. Erste Erfahrung im Felsklettern – ob in der Halle oder am Fels – ist erforderlich, ebenso sicheres Gehen in weglosem und alpinem Gelände. Die Tour ist lang und beinhaltet sowohl Kletterpassagen im zweiten bis vierten Schwierigkeitsgrad (UIAA) als auch Gehgelände. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Ausdauer für 6–8 Stunden Tourdauer ist Voraussetzungen.

Die Preise meiner Touren orientieren sich am empfohlenen Tagessatz des österreichischen Bergführerverbandes (VÖBS) und den ortsüblichen Preisen. Diese variieren je nach Schwierigkeit der Tour sowie der Anzahl der Teilnehmer.
Für diese Tour beträgt der Preis:
540€ bei einer Person
280€ bei zwei Personen p.P.
Planung und Führung der Tour
evtl. benötigtes Leihmaterial
Anreise des Bergführers
evtl. deine Übernachtung
evtl. anfallende Parkgebühren
evtl. anfallende Spesen des Bergführers
deine Anreise
Bitte beachte, dass eine Tour nach beidseitiger Bestätigung verbindlich ist. Im Falle einer kurzfristigen Stornierung behalte ich mir vor, einen prozentualen Anteil des Honorars als Stornogebühr in Rechnung zu stellen. Detaillierte Informationen findest du in meinen Stornobedingungen. Im Regelfall bezahlst du im Anschluss an die Tour auf Rechnung.

Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes,

Add a Title

Add a Title
